Aus dem Schulleben


Buchstabenfest der Erstklässler
Endlich war es soweit!
Die Erstklässler haben alle Buchstaben und Laute des Alphabets gelernt. Ein Meilenstein für unsere Minis!
Das musste natürlich gebührend gefeiert werden mit einem Buchstabenfest.
In der Lernwerkstatt und im Filmsaal waren viele unterschiedliche Spielstationen aufgebaut, an denen die Erstklässler der Klassen 1a, 1b und 1c noch einmal unter Beweis stellen konnten, wie sicher sie alle Buchstaben beherrschen.

Leckereien zum Buchstabenfest
Alle Ersties waren mit Begeisterung dabei. Weil das aber auch eine Menge Energie kostet, haben sich auch die Eltern unserer Erstklässler mächtig ins Zeug gelegt und die Kinder mit optisch toll hergerichteten Leckereien versorgt, wie man unschwer auf den Fotos erkennen kann.
An dieser Stelle noch einmal tausend Dank dafür!
Das Buchstabenfest wird Schülern und Lehrern sicher noch lange in lebhafter Erinnerung bleiben.
Ilsa-Maria Müller (1a), Andrea Häfner (1b), Daniel Ellenrieder (1c)















Unser Pausenhof wird verschönert!
Am Freitagnachmittag ging es endlich los. Nachdem bereits in der Schulwoche zuvor unser Kletterturm im Pausenhof eingeweiht wurde, sollte nun auch unser Pausenhof durch Pausenspiele, die auf dem Boden aufgemalt werden, verschönert werden. Den Kindern sollen damit vielfältige Anreize gegeben werden, die Pause in Bewegung zu verbringen.

Fleißige Helfer bei der Arbeit
Zehn fleißige Eltern mit Kindern, zwei Lehrerinnen, Frau Müllers Sohn und Herr Dannreuther setzten die Ideen des Lehrerteams "Pause" zeichnerisch und mit wunderschönen Farben um. Alle freuen sich schon auf die strahlenden Gesichter unserer Schüler*innen. In der nächsten Woche werden ebenso die Pausenspielkisten, die extra neu für jede Jahrgangsstufe angeschafft wurden, eingeweiht.
13.5.2022



Bewegungstag - unsere Zweitklässler*innen auf Schatzsuche mit den Vorschulkindern
Am Dienstag, den 3.5.2022 fand in unserer Dreifachturnhalle der "Bewegungstag" der Vorschulkinder statt.
Gemeinsam mit unseren Zweitklässler*innen durchquerten sie eine "Dschungellandschaft". Hierbei meisterten die Kinder verschiedene Aufgaben und gelangten am Ende sogar zu einem Schatz.
Alle hatten viel Spaß und die Zeit verging wie im Flug!

"Gemüseackerdemie" - Wir legen Beete an
Im Rahmen unseres Projektes "Gemüseackerdemie" ging es für die zweiten Klassen endlich mit der Vorbereitung unseres schönen Schulgartens los.
Gemeinsam mit unserem Hausmeister Herrn Dannreuther haben die Kinder den Acker in fünf Beete eingeteilt. Dabei wurde fleißig gemessen, es wurden Wege "getrampelt" und anschließend wurden die Beete mit Kleinhacken vorbereitet.
Alle freuen sich schon auf die erste Pflanzung, die vorraussichtlich am Donnerstag, den 5. Mai stattfinden wird.





Mülldetektiv McTrash besucht unsere Schule
McTrash, der Mülldetektiv besuchte im April unsere Schule mit dem Mitmach-Theaterstück "McTrash packt aus". Mit Lupe und Notizblock bewaffnet suchte er nach den Ursachen für den vielen Müll, den wir haben. Unsere Schüler*innen machten begeistert mit und wussten schon viel über Müllvermeidung und Mülltrennung. Aber sicher gab es auch noch einiges zu lernen zu diesem wichtigen Thema!



Schlittschuhlaufen in Pegnitz
Im Rahmen des Sportunterrichts fuhren die Schüler*innen der Klasse 2b nach Pegnitz zum Schlittschuhlaufen. Auch weitere Klassen unserer Schule werden noch das Eisstadion besuchen.

Schüler*innen der 2. Klassen machen den "Lebensmittelretter-Führerschein"
Lesen Sie hier zum Projekt pdf


Wir bekommen eine Streuobstwiese
Lesen Sie hier darüber: Streuobstwiese Bericht


Impressionen vom Advent










Geldausstellung der Klasse 3c
Lesen Sie hier den Text

Buchausstellung
In der letzten Novemberwoche konnten wir wieder eine Buchausstellung durchführen. Es gab über 70 Bücher, die den Schüler*innen präsentiert wurden. Auch unsere Erstklässler*innen waren mit Begeisterung in ihrer ersten Buchausstellung an unserer Schule!


